Ein Compoundbogen ist eine moderne Version des traditionellen Bogens, der durch sein ausgeklügeltes System aus Cams, Sehnen und Kabeln besticht. Diese Technologie ermöglicht es dem Schützen, mit weniger Kraftaufwand höhere Pfeilgeschwindigkeiten zu erreichen.
Die Entwicklung des Compoundbogens
Der Compoundbogen wurde in den 1960er Jahren in den USA entwickelt, um die Effizienz und Präzision im Bogensport zu steigern. Im Vergleich zu Recurvebögen und Langbögen bietet der Compoundbogen dank seines Let-Offs einen deutlichen Vorteil beim Auszug.
- Hohe Präzision durch Rollenmechanismus
- Ideal für das sportliche Bogenschießen
- Individuell anpassbares Zuggewicht
- Ergonomisches Design für komfortables Halten
- Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Unterschied zu anderen Bogentypen
- Recurvebogen: Einfacher Aufbau, keine Cams oder Umlenkrollen, mehr Kraftaufwand nötig.
- Langbogen: Traditioneller Bogen ohne technische Hilfsmittel, erfordert viel Übung.
- Compoundbogen: Technisch anspruchsvoll, nutzt Cams, Sehne und Kabel zur Kraftreduktion.
Die Funktionsweise des Compoundbogens
Die Cams sind das Herzstück des Compoundbogens. Sie sitzen an den Enden der Wurfarme und dienen als Umlenkrollen, um die Zugkraft zu modulieren.
Twin Cam Systeme
Das Twin Cam-System verwendet zwei identische Cams auf den oberen und unteren Wurfarmen. Dies sorgt für eine synchronisierte Bewegung der Sehne und erhöht die Präzision.
Hybrid und Single Cam Systeme
- Hybrid: Kombiniert Eigenschaften von Single Cam und Twin Cam, bietet hohe Pfeilgeschwindigkeit und einfache Wartung.
- Single Cam: Einfache Konstruktion mit einer Cam und einem Idler Wheel, weniger Abstimmungsaufwand.
Sehne und Kabel
Die Sehne und Kabel bestehen aus strapazierfähigem Material wie glasfaserverstärktem Kunststoff, der besonders zug- und druckfest ist. Sie übertragen die Energie effizient vom Bogen auf den Pfeil.
Let-Off und Zuggewicht
Der Let-Off bezeichnet den prozentualen Anteil, um den das Zuggewicht im Vollauszug reduziert wird. Ein hoher Let-Off (bis zu 80%) ermöglicht es dem Schützen, den Bogen länger ausgezogen zu halten, um genauer zu zielen.
Die Komponenten eines Compoundbogens
Die Wurfarme sind flexibel und speichern die Energie beim Spannen des Bogens. Das Griffstück besteht oft aus Metall oder Kunststoff und bildet das Zentrum des Compoundbogens.
Zubehör für Präzision
- Visier: Ermöglicht genaues Zielen auf das Ziel.
- Stabilisator: Reduziert Vibrationen und hilft, den Bogen ruhiger zu halten.
- Pfeilauflage: Hält den Pfeil in Position für einen sauberen Abschuss.
- Release: Ein mechanischer Auslöser, der an einem D-Loop an der Sehne befestigt wird.
Peep Sight und D-Loop
Das Peep Sight ist eine kleine Öffnung in der Sehne, die dem Schützen beim Zielen hilft. Der D-Loop ist eine Schlaufe aus Seilmaterial, an der das Release befestigt wird.
Wie wählt man den richtigen Compoundbogen?
Zuggewicht und Auszugslänge
Das Zuggewicht wird in lbs (Pfund) angegeben und sollte zu deiner körperlichen Stärke passen. Übliche Zuggewichte liegen zwischen 40 und 60 lbs. Die Auszugslänge ist der Abstand vom Griffstück bis zur voll ausgezogenen Sehne und muss individuell angepasst werden.
Für Einsteiger geeignet
Compoundbögen für Einsteiger sollten einstellbar sein, um mit den Fortschritten des Schützen mitzuwachsen. Modelle wie der Bear Archery Cruzer G-2 sind hier empfehlenswert.
Rechts- oder Linkshandbogen
Achte darauf, ob du einen rechte Hand oder Linkshandbogen benötigst. Dies hängt davon ab, welches Auge dominant ist und welche Hand du zum Spannen der Sehne verwendest.
Jagd oder Sport?
Für die Bogenjagd eignen sich Compoundbögen mit hohem Zuggewicht und kompakter Bauweise. Für den Sport sind Modelle mit längeren Wurfarmen und höherer Präzision besser geeignet.
Empfohlene Compoundbögen
Bear Archery Cruzer G-2
Der Bear Cruzer G-2 ist ein vielseitiger Compoundbogen, der von Einsteigern bis zu erfahrenen Bogenschützen genutzt werden kann. Er ist einstellbar in Zuggewicht und Auszugslänge.
Hoyt Compoundbögen
Hoyt ist ein namhafter Hersteller, der für seine hochwertigen Compoundbögen bekannt ist. Sie bieten Modelle für verschiedene Ansprüche und sind optimal auf den Schützen einstellbar.
Bowtech und Fred Bear
- Bowtech: Bekannt für innovative Technologien und hohe Pfeilgeschwindigkeiten.
- Fred Bear: Tradition trifft Moderne, ideal für Einsteiger in den Bogensport.
Zubehör und Sets
Compoundbogen Sets
Ein Compoundbogen Set enthält oft alle notwendigen Komponenten wie Bogen, Pfeile, Visier und Release. Für Einsteiger sind solche Sets ideal, um sofort starten zu können.
Bögen und Zubehör
Neben dem Bogen selbst ist qualitatives Zubehör entscheidend. Investiere in gute Pfeile, eine zuverlässige Pfeilauflage und einen stabilen Stabilisator.
Tipps für Einsteiger
Richtige Technik beim Schießen
- Haltung: Eine korrekte Körperhaltung ist essenziell.
- Atmung: Kontrollierte Atmung verbessert die Präzision.
- Lösen der Sehne: Das Release sollte sanft betätigt werden, um den Bogen ruhiger zu halten.
Pflege des Compoundbogens
- Regelmäßige Wartung: Überprüfe die Sehne, Kabel und Cams auf Verschleiß.
- Bogenpresse: Für Einstellungen und Reparaturen kann eine Bogenpresse notwendig sein.
- Lagerung: Bewahre den Compoundbogen an einem trockenen Ort auf.
Die Rolle der Ausrüstung
Pfeile und Pfeilgeschwindigkeit
Die Wahl des richtigen Pfeils beeinflusst die Pfeilgeschwindigkeit und Genauigkeit. Pfeil Sets für Erwachsene sind oft auf Compoundbögen abgestimmt.
Stabilisator und Peep Sight
Ein guter Stabilisator reduziert Vibrationen. Das Peep Sight hilft beim Zielen und sollte korrekt auf die Auszugslänge eingestellt sein.
Bewegliche Teile und Wartung
Die beweglichen Teile wie Cams und Kabel benötigen regelmäßige Pflege. Eine gut gewartete Bogensehne erhöht die Lebensdauer des Compoundbogens.
Moderne Technologien in Compoundbögen
Glasfaserverstärkter Kunststoff
Viele moderne Compoundbögen verwenden glasfaserverstärkten Kunststoff, der besonders zug- und druckfest ist.
Zusammenspiel mit den Kabeln
Die Cams arbeiten im Zusammenspiel mit den Kabeln, um das Zuggewicht zu steuern und die Pfeilgeschwindigkeit zu maximieren.
Let-Off und Vollauszug
Ein hoher Let-Off ermöglicht es, im Vollauszug nur einen Bruchteil des Zuggewichts zu halten, was das Zielen erleichtert.
Sicherheitsaspekte beim Compoundbogenschießen
Beim Schießen beachten
- Umgebung: Achte auf einen sicheren Schießbereich.
- Ausrüstung: Überprüfe vor jedem Schuss den Zustand deines Compoundbogens.
- Schutz: Nutze einen Armschutz und gegebenenfalls einen Fingerschutz.
Beim Lösen der Sehne
Ein kontrolliertes Lösen der Sehne verhindert Verletzungen und sorgt für einen präzisen Schuss.
Handhabung der beweglichen Teile
Die beweglichen Teile sollten regelmäßig auf ihre Funktion überprüft werden, um Unfälle zu vermeiden.
Kaufberatung: Wo kann man einen Compoundbogen kaufen?
- Hohe Präzision durch Rollenmechanismus
- Ideal für das sportliche Bogenschießen
- Individuell anpassbares Zuggewicht
- Ergonomisches Design für komfortables Halten
- Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Große Auswahl bei Fachhändlern
Fachgeschäfte bieten eine große Auswahl an Compoundbögen und Zubehör. Hier kannst du den Bogen oft direkt ausprobieren.
Online-Shops
Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die Compoundbögen und Sets verkaufen. Achte auf seriöse Händler und gute Kundenbewertungen.
Namhafte Hersteller
Hersteller wie Bear, Hoyt und Bowtech stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Ein Compoundbogen von einem dieser namhaften Hersteller ist oft eine gute Investition.
Wartung und Pflege deines Compoundbogens
Verwendung einer Bogenpresse
Für bestimmte Wartungsarbeiten ist eine Bogenpresse notwendig. Sie ermöglicht es, die Sehne und Kabel sicher zu wechseln.
Regelmäßige Inspektion
Überprüfe deinen Compoundbogen regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung an den Wurfarmen, Cams und der Sehne.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile sollten immer von namhaften Herstellern bezogen werden, um die Sicherheit und Funktion deines Bogenschießens zu gewährleisten.
Fazit
Der Compoundbogen ist ein hochentwickeltes Sportgerät, das durch seine technischen Raffinessen besticht. Mit der richtigen Auszugslänge, dem passenden Zuggewicht und hochwertigem Zubehör kann jeder Bogenschütze seine Fähigkeiten verbessern. Ob du Compoundbogen kaufen möchtest oder bereits einen besitzt, dieser Ratgeber bietet dir wertvolle Informationen für dein Bogenschießen.